Der erste Urlaub begann für die bessere Hälfte natürlich gleich mal mit einer Erkältung, wie sich das eben gehört. Also wurde nichts aus dem geplanten Kurztrip an die Nordsee, dafür haben wir etwas die nähere Umgebung erkundet. (Im übrigen mit neuen Schuhen - wurden zwar keine Biolatschen, aber so traurig bin ich darüber nicht.)
Unter anderem haben wir den Düsseldorfer Aquazoo und den Zoo in Krefeld sowie die dortige Innenstadt besucht - die Zoos waren gut, die Innenstadt eher nicht so... in den Seitenstraßen riecht's nach Hundehaufen und der Charme liegt irgendwo zwischen Ludwigshafen und Würzburg. Krefeld ist also nicht so wirklich unser Fall. Ich bin ja mal auf Duisburg gespannt, auf das immer alle schimpfen...
Wo wir grad beim Städte bashing sind: Es soll auch Leute geben, die Neuss ganz hässlich finden und Hilden sehr viel schöner - was das betrifft glauben wir langsam, dass man die Aussage unter "Rheinlandwitze, die wir nicht gleich verstehen" verbuchen muss. Von Hilden haben wir bisher zwar nicht sehr viel, aber ausschließlich hässliches gesehen und entsprechende Ecken wurden in Neuss noch gar nicht gesichtet, obwohl wir hier ja viel mehr unterwegs sind. (Hilden kam uns bei unserer Wohnungssuche sogar so unsympathisch und ungepflegt vor, dass wir die dort zu besichtigende Wohnung fast gar nicht erst ansehen wollten...)
Auf Köln hacke ich auch gleich rum - da wollten wir nämlich das Schokomuseum besuchen und haben uns dabei so geärgert, dass wir stattdessen lieber in Zons waren. Nicht nur, dass kein einizges Schild für das doofe Ding oder passende Parkmöglichkeiten zu sehen war, die haben auch noch eine besonders tolle Baustelle: Von 3 Spuren geht's (nach einer Kreuzung) auf eine und wenn man dann eine halbe Stunde mehr stehend als fahrend das Ende erreicht, darf man einfach nur wenden und zurück fahren (und nein, man kommt nirgendwo anders hin - lediglich eine Parkhauseinfahrt würde es geben, die allerdings auch gesperrt ist (was ebenfalls nicht vorher angekündigt wird)). Entweder hat da jemand das Sackgassen-Schild geklaut oder die sind einfach zu doof um Schilder aufzustellen.
Aber Zons war nett. Es ist nur ein bisschen Schade, wenn die mittelalterliche Struktur nicht so ganz zu unseren heutigen Bedürfnissen passt... aber irgendwo müssen die Bewohner ja ihre Mülltonnen lassen und wenn sie dann eben in der Stadtmauer stehen. Der Denkmalschutz erlaubt sicher auch keine Holzverschläge, um sie wenigstens netter einzupacken (manche Gesetze stehen sich immer so gern selbst im Weg). Sehr beeindruckend waren auch die an einem Tor markierten Pegelstände früherer Hochwasser - teilweise hat man von der Stadt wohl nicht mehr viel gesehen...
Da das jetzt aber gar nicht alles im Urlaub war, bleibt mir wohl nichts andere übrig als den Beitrag in "Stadtgemecker" umzubenennen... aber dafür war's das dann auch. Erstmal.